Eckhart Dietz – Vita






| 1933 | Geboren am 31. Oktober in Pfäffingen bei Tübingen | |
| 1952 | Abitur am Parler-Gymnasium in Schwäbisch Gmünd | |
| 1955 | Staatsexamen in Biologie (Beifach) | |
| 1955-1961 | ||
| 1959 | Staatsexamen in Kunsterziehung | |
| 1960 | ||
| 1957-1961 | Studium der Bildhauerei bei Prof. Otto Baum | |
| seit 1962 | Freischaffender Bildhauer in Schwäbisch Gmünd | |
| seit 1979 | Konzentration auf  | |
| 1994 | Geburt der Tochter Ricarda Lang | |
| 2002 | ||
| 2003 | ||
| 2005 | ||
| 2006 | ||
| 2007 | ||
| 2008 | ||
| 2010 | ||
| 2011 | ||
| 2013 | ||
| 2014 | ||
| 2015 | ||
| 2018 | ||
| 2019 | Verstorben am 2. Januar als letzter Vertreter der großen Gmünder Kunstszene der Nachkriegszeit | |
| 2020 | Projektraum Eckhart Dietz | |
| 2021 | Projektraum Eckhart Dietz | |
| 2022 | In der Schwebe | |
| 2024 | Skulpturen am Josefsbach | |


